Hinweise für Eltern:

 

 
Erst einmal Danke für Ihr Interesse an der Jugendfeuerwehr Helfendorf. Zur Ausbildung unserer jungen Feuerwehranwärter stehen unsere besten Führungskräfte zur Verfügung. Wir leiten unseren Nachwuchs in feuerwehrtechnischer wie auch in kameradschaftlicher Weise nach bestem Wissen und mit bestem Willen an. Da Sie sicher einige Fragen betreffend der Ausbildung ihres Sohnes / Tochter haben, geben wir hier einige Hinweise:
 
  • Die Übungen und Zusammenkünfte der Jugendgruppe finden regelmäßig 1-2 mal im Monat statt.
    Der Übungsplan sieht praktische Übungen genauso vor wie theoretische Ausbildung.
  • Bei der Ausbildung und den praktischen Übungen werden nur leichte Geräte verwendet, so dass nach menschlichen Ermessen keine körperlichen Schäden eintreten können.
  • Unsere jugendlichen Feuerwehranwärter sind ab deren Beitritt bei ihrem Dienst versichert.
    Trotzdem kommt die Jugendgruppe bei Ernstfällen nicht unmittelbar zum Einsatz.
    Erst Feuerwehranwärter ab 16 Jahren dürfen nur unter Aufsicht eines erfahrenen Feuerwehrmannes ausserhalb des unmittelbaren Gefahrenbereiches eingesetzt werden.
  • Nach den Übungen findet meistens noch ein gemütliches Zusammensitzen mit Brotzeit im "Stüberl" der Feuerwehr statt. Natürlich werden an unsere jungen Feuerwehrkameraden keine alkoholischen Getränke ausgegeben.

 

Abschließend nochmal Danke für Ihr Interesse an der Jugendfeuerwehr Helfendorf. Etwaige Bedenken gegen den Beitritt ihres Sohnes/ Tochter zur Jugendfeuerwehr konnten wir hiermit hoffentlich zerstreuen. Wir versichern Ihnen, dass Ihr Sohn / Tochter bei der Jugendfeuerwehr Helfendorf gut aufgehoben ist und Hilfsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Mitmenschen lernt, was in unserer Ellbogengesellschaft heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Helfendorf

 

 

Bei weiteren Fragen zur Jugendfeuerwehr Helfendorf schicken Sie uns doch eine Mail oder kontaktier Sie uns direkt

 

 
Name
Email
Telefon
1. Jugendwart Oswald, Jens-Peter E-Mail an uns 08095 / 1357